Verdauungsbeschwerden
Warum ein gesunder Darm Gesundheit für den ganzen Körper bedeutet

Verdauungsbeschwerden
Warum ein gesunder Darm Gesundheit für den ganzen Körper bedeutet
Es ist ein oft und gern verschwiegenes Thema, obwohl heute nahezu jeder zweite darunter leidet: Darmbeschwerden und Verdauungsprobleme. Zugegeben, darüber zu sprechen ist unangenehm. Doch vornehme Zurückhaltung und Schweigen lassen Symptome wie Blähungen, Durchfall und Verstopfung nicht verschwinden.
Unbedingt ernst nehmen sollten Sie vor allem anhaltende Beschwerden, denn sie können Lebensmittelunverträglichkeiten, das Reizdarm-Syndrom oder noch schlimmer Morbus Crohn oder Colitisulcerosa als Ursache haben.
Darmprobleme, die sich anderswo zeigen
Offensichtliche Störungen im Magen-Darm-System bilden die eine Seite, denn sie zeigen sich deutlich an oben beschriebenen Symptomen. Doch auch ganz anders kann Ihr Darm Ihnen zeigen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Eine gestörte Darmflora kann der Grund für Übergewicht sein, sich an vielfältigen Hautleiden zeigen, kann Diabetes, Athrose, Rheuma, Fibromyalgie und Allergien hervorrufen und sogar Ihre Fruchtbarkeit mindern, sodass ein Kinderwunsch unerfüllt bleibt.
Bringen Sie Ihren Darm ins Lot und sorgen Sie für einen ganzheitlich gesunden Körper


Ausgebreitet bietet der Darm, als größtes Organ unseres Körpers, eine Fläche von 300 Quadratmetern – und diese sind Lebensraum für unzählige lebenswichtige Mikroorganismen.
Jede Menge essenzieller Stoffwechselprozesse finden hier statt, bestimmte Hormone werden produziert, lebenswichtige Nährstoffe und Wasser werden aufgenommen und abgegeben. Der Darm bildet außerdem einen wichtigen Teil des Immunsystems und seine Bakterien wehren Krankheitserreger ab. All dies funktioniert in unserem Inneren ganz von allein – vorausgesetzt, der Darm ist gesund und leistungsfähig.
Unterstützen Sie einen ausgeglichenen Darm und damit die Gesundheit und Vitalität Ihres gesamten Körpers


Darmbeschwerden – Was hilft?
Mit Hilfe unseres ganzheitlichen Balance-Konzepts endlich wieder wohlfühlen
Im gemeinsamen, individuellen Untersuchungsgespräch stellen wir die Ursachen Ihrer Darmbeschwerden und Verdauungsstörungen fest. Ihnen wird eine kleine Menge Blut aus dem Finger entnommen und wir lassen dieses anschließend in einem Speziallabor in Norwegen analysieren – vor allem hinsichtlich bestimmter Fettsäuren in Ihrem Blut, die präzise Aufschluss über den Zustand Ihres Körpers geben.
Dieses testbasierte Verfahren stellt die Weichen für Ihre spätere Behandlung, mit Hilfe derer wir Ihren Darm wieder ins Lot bringen. Teil der Behandlung ist eine genau auf Sie abgestimmte Ernährungstherapie, die Lebensmittel und hochwertige Nahrungsergänzungsmittel umfasst – wir widmen uns Ihrer Darmgesundheit genau so, wie es Ihre individuellen Beschwerden und Symptome verlangen.
Im Rahmen der Behandlung setzen wir spezielle Nahrungsergänzungsprodukte ein, die für ein Gleichgewicht wichtiger Mirkonährstoffe in Ihrem Körper sorgen. In präziser Abstimmung mit einer genau auf Sie zugeschnittenen Ernährung, in der vor allem auch das richtige Maß an Ballaststoffen eine Rolle spielt, wählen wir für Sie passende Nahrungsergänzungen aus, um Ihre Darmgesundheit ideal zu unterstützen. So optimieren wir nicht nur den Bestand an essenziellen Darmbakterien, sondern sorgen unter anderem auch für die Zufuhr der richtigen Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung und einen funktionierenden, effektiven Stoffwechsel unentbehrlich sind.
Lassen Sie sich beraten – völlig kostenfrei und unverbindlich
Möchten Sie Ihren Darmbeschwerden auf die Spur kommen und dies nachhaltig lindern, dann melden Sie sich bei uns für ein kostenfreies Beratungsgespräch. Vollkommen unverbindlich besprechen wir darin Mittel und Wege, Ihnen zu helfen.
Warum ist mein Darm krank?
Abgesehen von chronischen Erkrankungen, Entzündungen und ähnlichem, gibt es in unserer heutigen Welt leider auch eine Vielzahl „äußerer“ und Umweltfaktoren, die unserer Darmgesundheit stark zusetzen.
Nahrung, die unseren Darm belastet
Angefangen mit vielen unserer alltäglichen Nahrungsmittel, die denaturiert, ballaststoffarm und mit Giftstoffen wie Pestiziden und Schwermetallen behaftet sind.
Bewegungsmangel
Menschen, die sich nur wenig bewegen haben das Problem, dass Ausscheidungsstoffe zu lange in ihrem Darm verbleiben und aus diesem Grund starke Gär- und Fäulnisstoffe entwickeln. Der Körper vergiftet sich auf diese Art langsam selbst, ohne dass wir etwas davon ahnen würden. Als riesiger Infektionsherd belastet der Darm in der Folge Niere und Leber, Stoffwechsel und das Immunsystem leiden – was wiederum die Entstehung chronischer Erkrankungen wie Allergien, Migräne oder Rheuma begünstigt.


Darmmuskulatur als essentieller Teil der Darmgesundheit
Ist die Darmmuskulatur träge, stockt das körpereigene Transportsystems der Nahrung, was zu oben genannten Verdauungsstörungen und zu beeinträchtigter Nährstoffaufnahme führen kann.
Darmmuskulatur stärken im Rahmen der Behandlung bei Previum
Ihre Behandlung bei Previum setzt deshalb vor allem auch bei der Stärkung der Darmmuskulatur an, sodass Ihr Darm anschließend durch eine verbesserte Leistungsfähigkeit auch bei der Nährstoffaufnahme und -verstoffwechselung wieder gute Arbeit leistet.


Freuen Sie sich auf weniger Darmprobleme, einen gestärkten Organismus und mehr Wohlbefinden.